Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit laden wir fristgerecht zur Jahreshauptversammlung ein:
26.11.2021 um 19.00 Uhr
Feuerwehrhaus in Buisdorf
Die Tagesordnung findet Ihr in DIESEM PDF Dokument.
Euer Vorstand
Hilfe für die Flutopfer
Förderprogramm “Moderne Sportstätte 2022”
Tolle Nachrichten zum Jahresende!
Wir haben die Bewilligungen von den beantragten Fördermitteln aus dem Förderprogramm “Moderne Sportstätte 2022” erhalten!
Der Verein erhält eine Förderung von 102.000 Euro und damit genau 85% der Gesamtkosten der Maßnahme von 120.000 Euro.
Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“
Die Förderung dient dem Umbau des Kleinspielfeldes in einen Kunstrasenplatz.
Jetzt kann es losgehen, Freunde!
Der Vorstand des TuS Buisdorf beginnt nun mit der Ausschreibung zur Einrichtung unseres Kleinspielfelds.
Wir halten Euch auf dem Laufenden !
Der Vorstand
T-Shirt Buisdorf “Heimspiel”
Altersarmut kommt nicht in die Tüte – Obstkäppchen
Obstkäppchen haben sich das Ziel gesetzt, von Altersarmut betroffene Senioren bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährungsweise zu unterstützen. Einmal im Monat liefert Obstkäppchen ihnen anonym und kostenlos Tüten bis an die Tür, die mit gesunden Lebensmitteln gefüllt sind.
Altersarmut ist kein seltenes Phänomen in unserer Region – Allein in Köln sind über 14.000 Menschen davon betroffen. Deshalb ist es Zeit aktiv zu werden und unsere Senioren zu unterstützen! Der TuS Buisdorf unterstützt die Aktion von Obstkäppchen mit einem Werbebanner auf seinem Sportplatz.
70 Jahre Mitglied im TuS Buisdorf
Wir freuen uns, Karl Franken (Jahrgang 1943) zu seinem 70’ten Jubiläum als TUS Buisdorf-Mitglied gratulieren zu dürfen.
Karl trat 1950 unserem Verein bei, und ist seither ununterbrochen treues Vereinsmitglied. Während dieser Zeit war er als Jugendspieler, Seniorenspieler und später bei den Alten Herren aktiv. Karl betägte sich auch als Jugendtrainer und bekleidete 2 Jahre das Amt des 1. Vorsitzenden.
Die Familie Franken blickt auf eine lange Geschichte der Vereinsmitgliedschaft zurück:
- Bereits Karls Vater (er hieß ebenfalls Karl Franken) war langjähriges Mitglied im TuS Buisdorf und im Vorstand des Vereins tätig.
- Sein Großvater (wie kann es anders sein: Name Karl Franken) war langjähriges Vereinsmitglied und sogar Mitbegründer des TuS Buisdorf.
- Heute ist Jan Franken in der 4’ten Generation im TuS Buisdorf aktiv und als treuer Unterstützer und Sponsor an Bord
Wir wünschen Karl Alles Gute und freuen uns darauf, ihn noch viele Jahre in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Nachruf Michaela Rennhack
Nachruf
Michaela Rennhack
*10. Januar 1980 †15. Februar 2020
Wir alle sind fassungslos, dass unsere liebe Freundin und Vereinskollegin aus unserer Mitte gerissen wurde.
Michaelas liebenswerte Art, ihre große Hilfsbereitschaft und ihr Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.
Wir werden ihr für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.
Den Hinterbliebenen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.
Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des TuS Buisdorf
8. Buisdorfer Weihnachtsmarkt – Ein Rückblick
In seiner mittlerweile 8. Auflage zog der Weihnachtsmarkt in Buisdorf am Samstagnachmittag wieder zahlreiche Besucher aus der näheren Region und darüber hinaus an. Dabei hatte der TuS Buisdorf als Veranstalter mit dem Wetter richtig viel Glück gehabt. Denn noch am Vortag sah es fast so aus, als mache der Regen ihnen einen Strich durch die Rechnung. So konnten die Gäste auf ihren Regenschirm verzichten und sich voll und ganz auf das reichhaltige Angebot des Weihnachtsmarktes konzentrieren.
Angelockt vom verführerischen Duft des Glühweins, dauerte es nicht lange, bis sich zahlreiche Besucher auf dem Marktplatz in Buisdorf einfanden. Neben verschiedensten kulinarischen Köstlichkeiten, wie selbstgeräucherte Forellen und dem traditionellen Eintopf, wurden in diesem Jahr zum ersten Mal auch Burger und diverse Grillspezialitäten von Siegtal BBQ angeboten.
Wer zudem noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk oder ansprechender Dekoration war, wurde mit Sicherheit an einem der Handarbeitsstände oder dem TuS Buisdorf Fanartikel-Shop fündig.
Punkt 16 Uhr überraschte der Weihnachtsmann alle anwesenden Kinder mit einem kleinen Geschenk, nachdem der Bürgermeister der Stadt Sankt Augustin die Veranstaltung offiziell eröffnet hatte. Untermalt von weihnachtlicher Musik und jeder Menge festlicher Stimmung, verbrachten so einige hundert Besucher einen tollen Samstagnachmittag auf dem 8. Buisdorfer Weihnachtsmarkt.
TuS Buisdorf Fan-Artikel
Die neuen TuS Buisdorf Fan-Artikel sind online !
Hier findet Ihr neben den aktuellen TuS-Textilien wie Jacken, Hoodies, Taschen etc. auch unsere beliebten Fan-Artikel wie Dauerkarten, Tassen und so weiter …
Wenn Euch etwas interessiert, einfach eine Mail an uns.
Wir prüfen dann, ob die Ware vorrätig ist und setzen uns danach mit Euch zwecks Übergabe in Verbindung.
Viel Spass !
Es weihnachtet sehr …
Liebe Fussballfreunde,
nach einem enthaltsamen Sonntag ist am 01.12.2019 wieder Fussball angesagt und dazu noch Heimspieltag !
Wir freuen uns auf die Begegnung
![]() |
![]() |
TuS Buisdorf vs. RW Merl
um 14:30 Uhr.
Es wird mit entsprechender Unterstützung gerechnet !
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt …
Natürlich auch auf jeden Fall vormerken:
8. Adventsmarkt auf dem Kirchplatz in Buisdorf
Weinachten steht vor der Tür
Noch keine Geschenkidee ? Kein Problem !
Damit keiner von Euch mit leeren Händen dasteht, startet auf dem Adventsmarkt der Vorverkauf unserer
Dauerkarte 2020/21
Außerdem: Der neue TuS Buisdorf Kaffeebecher. Ein tolles Geschenk für Jung und Alt.
Bis demnächst,
Euer TuS Buisdorf
8. Buisdorfer Weihnachtsmarkt – Wir brauchen Dich !
Helfer gesucht !
Es wäre klasse, wenn Du uns bei der Umsetzung des Adventsmarktes helfen würdest !
Wenn viele mitmachen, muß jeder nur 1-2 Stunden bei den u.s. Aufgaben unterstützen.
Viele Hände – schnelles Ende …
Wir benötigen
- ab 9:00 Uhr zum Aufbau
- ab 13:00 Uhr an den Ständen (Glühwein, Essensausgabe)
- ab 20:00 Uhr für den Abbau
viele Helfer.
Können wir auf Dich zählen ?
Dann melde Dich bei dem Trainer Deiner Mannschaft oder sende einfach eine email an adventsmarkt@tus-buisdorf.de.
Eure Meldung wird dann an das Organisationsteam weitergeleitet.
Danke !
Hintergrund: Wie ist der Weihnachtsmarkt entstanden ?
Vor neun Jahren haben wir mit den damaligen Eltern der Jugendabteilung und dem Vorstand des TuS-Buisdorf eine neue Initiative gegründet, die das Ziel hatte, den damaligen Aschenplatz in ein modernes Spielfeld umzuwandeln. Dazu brauchte der Verein neue finanzielle Einnahmemöglichkeiten. Die Stadt Sankt Augustin hatte damals die Umwandlung von fünf anderen Sportplätzen priorisiert. Die Fußballabteilung stand damals vor der schweren Entscheidung wie es weitergehen sollte. Eine weitere Renovierung des vorhandenen Ascheplatzes wäre nicht zielführend gewesen.
Aus diesem Grund wurde damals zum ersten Mal ein Adventsmarkt veranstaltet. Die Helfer rekrutierten sich von Anfang an aus den Mannschaften des TuS Buisdorf und den jeweiligen Eltern der Jugendspieler. Mittlerweile haben wir es geschafft, einen Hybridrasenplatz zu verwirklichen. Es war damals extrem schwer, die Stadtverwaltung von der Modernisierung der Spielfläche zu überzeugen. Nur durch das hohe Engagement der damals Beteiligten konnte die Stadt begeistert werden, die entsprechenden Mittel zur Verfügung zu stellen.
Diese Entwicklung gerät langsam in Vergessenheit, da der neue Hybridrasenplatz ein wenig zur Selbstverständlichkeit geworden ist.
Der TuS Buisdorf verpflichtete sich gegenüber der Stadt jedoch, zu einem erheblichen Anteil diesen Platz in Eigenleistung zu erhalten, zu pflegen und weiter zu verbessern.
Auch heute stehen wir vor weiteren Veränderungen (Umbau des Kleinspielfeldes in einen Kunstrasenplatz, Verpflegungsstation, Sanitäranlagen, etc.) an unserem Sportplatz, die wir nur über eine große Beteiligung aller Mitglieder unseres Vereins und mit Freunden und Förderern verwirklichen können.
Neben der Tradition wird auch aus diesem Grund weiterhin der Adventsmarkt als eine der zentralen Veranstaltungen vom TuS Buisdorf durchgeführt, um entsprechende Einnahmen zu erzielen. Die Durchführung einer solch großen Veranstaltung bedarf einer entsprechenden Anzahl an Helfern.
Erhältlich am 07.12.2019 am Glühweinstand:
Der neue TuS Buisdorf Fanartikel
AH Tour 2019
Die Altherren unserer Fußballabteilung traf sich auch in diesem Jahr wieder zu einem gemeinsamen Frühstück auf dem Ölberg.
Nachholspiel, Haxe & Co.
Liebe Sportsfreunde,
am Mittwoch den 25.09. um 19:30 Uhr findet das Spiel
TuS Buisdorf : SV Niederbachem
statt.
Es handelt sich um das Nachholspiel, zum ursprünglichen Sonntagtermin, der wegen sintflutartigen Regenfällen abgebrochen werden mußte.
Da die meisten von Euch an diesem Tag bereits ein Ticket für die abgebrochene Begegnung erworben hatten, halten wir es für fair am Mittwoch die Kasse am Eingang unbesetzt zu lassen und somit keinen Eintritt zu erheben. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Für Erfrischungen ist natürlich auch an einem Mittwochspiel gesorgt …
Weiter möchten wir auf den 05.Oktober 2019 hinweisen.
Hier findet das
22. Buisdorfer Scheunenfest
statt.
Wie immmer in der Festscheune Bauernhof Müller in Buisdorf.
Haxe, Weißbier und Obstler stehen bereit…
Los geht’s um 19 Uhr.
Bis demnächst …
Saisonstart: Das Warten hat ein Ende !
Hallo Freunde des Ballsports,
das Warten hat ein Ende !
Nach langem Hin-und-Her und diversen Diskussionen bzgl. Aufstockung der Mannschaften in der Herren-Bezirksliga, kann nun endlich die lang ersehnte Saison 19/20 beginnen.
Daher freuen wir uns, Euch am Sonntag den 1. September auf unserem Fussballplatz in Buisdorf, zu den ersten Heimspielen der Saison begrüßen zu dürfen:
12:45 Uhr TuS Buisdorf II : SV Buchholz 05 I
15:00 Uhr TuS Buisdorf : FSV Neunkirchen-Seelscheid
Der Platz befindet sich, nach wohlverdienter Ruhephase und aufwendiger Pflege, in einem herausragenden Zustand.
… aber macht Euch am Sonntag selbst ein Bild davon !
Ganz anders als der Rasenplatz, haben sich unsere Mannschaften keine Ruhephase gegönnt und eine intensive Saisonvorbereitung betrieben.
Wir dürfen uns auf topfite Teams mit Neuzugängen freuen !
Was gibt es sonst noch … ?
Fairplay zahlt sich aus
Fairplay ist immer das Motto des TuS Buisdorf gewesen und wird es auch in Zukunft sein.
Dies hat auch der Fussballverband Mittelrhein erkannt und unseren Verein mit dem 3. Platz des “FVM – Oddset Fairplay Pokal 18/19” geehrt.
Diese Verleihung bestätigt alle Beteiligten in Ihrem respektvollen Spielverhalten und motiviert gleichzeitig diesem Motto auch in Zukunft weiter treu zu bleiben.
Dauerkarte
Pünktlich zum Saisonstart erhaltet Ihr wieder unsere Dauerkarte Saison 19/20 zum Vorzugspreis von 59.- Euro.
Als kleines “Saison-StartUp“ gibt es zu jedem Kauf noch ein eiskaltes Reissdorf-Kölsch dazu.
Die Dauerkarten erhaltet Ihr am Eingang.
So genug der Worte, am Sonntag geht’s endlich los !
Wir sehen uns am Platz …